Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2020 und Umsetzungskonzeption 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau von Cysewski begrüßt Frau Jung, Jugendkoordinatorin des Amtes Britz-Chorin-Oderberg und übergibt das Wort. Frau Jung spricht ausführlich über die Jugendarbeit im Amtsbereich und wie sehr auch die Jugendarbeit unter der Corona Pandemie leidet. Den Gemeindevertretern wird die Rechenschaftslegung 2020 und die Umsetzungskonzeption 2021 vorgelegt. Frau Jung stell die Broschüre „Jugendarbeit im Amt BCO“ vor, sie verteilt diese an die Gemeindevertreter. Es ist das Ziel 2021, zu versuchen, die Vorhaben aus 2020 zu integrieren, unter der Voraussetzung, dass es Corona bedingt überhaupt möglich ist. Im letzten Quartal erfolgte die Sozialraumkonferenz, hier wird Verhaltensauffälligen Kindern Unterstützung gegeben. Wenn es Coronabedingt möglich ist, ist in der 1. Ferienwoche geplant mit 21 Kinder in die EJB zu fahren. Die Jugendarbeit ist unter dieser Pandemie sehr schwer umzusetzen. Für die mobile Arbeit sind 2 Jugendförderer/in für 5 Jugendclubs verantwortlich, da kommt man schnell an seine Grenzen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |