① Herr Polster hält bezüglich des digitalen Versands der Sitzungsunterlagen die
Überarbeitung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung zu den Ladungsfristen
für erforderlich; zur letzten Sitzung des FSA ist keine Einladung
rausgegangen; zu mindestens zur Terminerinnerung zu den Sitzungen sollte rechtzeitig
eine E-Mail an die AO rausgehen;
Herr Krüger als OV verfügt nunmehr über keine Sitzungsunterlagen, weil er nicht mit einem Tablet ausgestattet wurde. Herr Matthes dazu: wenn dies gewollt ist, sollten auch die Ortsvorsteher ein Gerät erhalten; Herr Polster meint, dass dies eigentlich nicht gewollt war;
Herr Matthes sagt zu, dass an die Ortsvorsteher, die keine Abgeordneten sind (Frau Damm und Herr Krüger), die Sitzungsunterlagen als PDF-Dateien per E-Mail zugesandt
werden.
Frau Wähner schlägt vor, die Einladung zu den Sitzungen schriftlich per Brief an alle
zu versenden;
Frau Wähner erklärt, dass eine neue Bundesförderung für den Radwegebau aufgelegt wurde, die Planungsleistungen dafür sollten über das Kreisbudget gefördert und abgerechnet werden; Herr Matthes entgegnet dem, dass bei dieser Bundesförderung vorerst lediglich die Bedarfe anhand eingereichter Konzepte erfasst werden. Für unser Amt sind dabei der Radweg zwischen Britz und Golzow sowie der zwischen der Choriner Triftstraße und Brodowin (durch den Wald) vorgesehen.