Auszug - Altersgerechtes Wohnen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marschner übergibt das Wort an Frau Drechsler-Wiese. Sie erklärt, dass mit den Senioren viele Gespräche, vor allem Beratungsgespräche geführt werden. Viele Senioren beschäftigt das Thema altersgerechtes Wohnen. Der Bedarf ist gestiegen. Hierfür müssten Grundstücke, Investoren und Träger gefunden werden. Frau Drechsler-Wiese hat sich mit dem Thema eingehend beschäftigt und entsprechende Einrichtungen besucht. Idealerweise sollte das Gebäude aus drei Etagen bestehen. Im Erdgeschoss wird altersgerechtes Wohnen ermöglicht. In der zweiten Etage eine Unterstützung durch Tagespflege und in der dritten Etage die Ganztagspflege.
Herr Marschner ergänzt, dass die Gemeinde Liepe eine Fläche zur Verfügung stellen könnte, diese befindet sich allerdings im Außenbereich. Gegebenenfalls wäre es im Rahmen der Erstellung eines FNP sowie einer Innenbereichsatzung möglich, die Fläche in den Innenbereich aufzunehmen. Herr Marschner übergibt eine Skizze des möglichen Grundstücks hinter der Feuerwehr an den Amtsdirektor. Frau Drechsler-Wiese merkt an, dass sie die Lage ideal findet, da sich z.B. die Bushaltestelle in der Nähe befindet. Herr Matthes weist darauf hin, dass es für eine Umsetzung viele denkbare Möglichkeiten gibt. Zum Beispiel könnte die Gemeinde das Grundstück zur Verfügung stellen und ein öffentliches Interessenbekundungsverfahren ausschreiben. Die Amtsverwaltung wird voraussichtlich in der nächsten Sitzung darstellen, inwieweit das Grundstück für altersgerechtes Wohnen geeignet ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |