Auszug - Beschaffung einer elektronischen Sirene für den Standort Niederfinow, Atomill 4 (aktuelles Feuerwehrgerätehaus Niederfinow)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Spann erläutert den Sachverhalt.
In der Folge wird darüber diskutiert, ob eine Demontage der alten Sirene notwendig ist. Frau Spann ist der Auffassung, dass diese auf dem Gebäude verbleiben könnte, Herr Polster ist der Meinung, dass sie entfernt werden müsste, da es sich auch um keinen entscheidenden Kostenfaktor handeln sollte. Frau Lüdecke weist darauf hin, dass der Wartungsvertrag für die alte Sirene weiterläuft, insofern sollte diese perspektivisch schon abgebaut werden. Frau Köppen schlägt vor, das Gespräch mit dem Eigentümer zu suchen, vielleicht wäre hier eine Kostenteilung o. ä. denkbar.
Herr Polster beantragt hierzu in einer der nächsten Sitzungen einen Grundsatzbeschluss zu fassen, wie in solchen Fällen zu verfahren ist. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Aufstellung einer Sirenenanlage für den Standort „Niederfinow Atomill 4, Feuerwehrgerätehaus Niederfinow“ sowie die Vergabe des Auftrages zur Demontage der Schaltgeräte und Kabel am alten Standort „Choriner Straße 13“, der Installation und Inbetriebnahme einer neuen Sirenenanlage „ECI1200“ gemäß Angebot 1721250073 vom 18.03.2021. Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
erledigt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |