Auszug - Verein stellt sich vor - Feuerwehrförderverein Britz Kolonie e.V.

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 17.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:35
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Der Feuerwehrförderverein Britz Kolonie e.V. stellt sich vor.

 

Herr Gerhardt stellt sich vor und berichtet, dass der Verein 2000 gegründet wurde. Seit 2006 ist er in dem Verein tätig und seit 2016 ist er der Vorsitzende.

Der Verein wurde für die Brandschutzförderung gegründet, fördert die Jugend und schreiben eine Feuerwehrchronik. Jeder kann Mitglied werden, egal von wo man kommt und egal ob man in der Feuerwehr tätig ist. Derzeit sind es 15 Mitglieder und mindestens 1x im Quartal gibt es eine Vereinssitzung, die letzte Sitzung war aufgrund von Corona am 16.02.2020. Das Vereinsleben liegt derzeit brach. Anfang des Jahres ist eine Weihnachtsbaumverbrennung, das letzte große Fest war 2019 – 100 Jahre Feuerwehr Britz. Das Sommerfest und Tag der offenen Tür fällt dieses Jahr aus. 2022 wird die Jugendfeuerwehr 20, es wird gehofft, dass bis dahin Feierlichkeiten wieder möglich sind. Der Verein versucht immer Fördermittel für die Förderung der Jugendfeuerwehr bzw. für Veranstaltungen zu akquirieren. In diesem Jahr sollen noch Softshelljacken für die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung beschafft werden.

 

Frau Steinmann lobt die Arbeit.

 

Herr Marten bedankt sich ebenfalls für die Arbeit und das Zusammenwirken. Der Sozialausschuss ist und bleibt Ansprechpartner.