Auszug - Bauangelegenheiten
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lüdecke übernimmt das Wort und berichtet.
Der Antrag des Fördervereins Golzow – Solarpanel + Umwälzpumpe für den Dorfteich Golzow wurde in der Sitzung des Ortsbeirates am 05.05.2021 behandelt und befürwortet. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird zur Sitzung der Gemeindevertretung im Juni 2021 eingereicht.
Zum geplanten Neubau der TW-Leitung von Sandkrug bis zum Wasserwerk Chorin gibt es noch keine Rückmeldung, welche Auswirkungen die Schließung des Wasserwerkes auf den Grundwasserspiegel hat und mit welchen Folgen zu rechnen ist.
Straßenbeleuchtung Brodowin: Maßnahme abgeschlossen.
Spielplatz in Serwest: Kein neuer Sachstand. Die Zuarbeit des Ortsbeirates ist noch nicht erfolgt.
2. Bauabschnitt P+R Bahnhof Chorin-Kloster, Standort: Ortslage Kirche: Entwurfsplanung liegt vor und wurde bestätigt. Ein Prüfexemplar wurde beim Landkreis Barnim eingereicht. Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen erfolgt im 4. Quartal 2021.
Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus in Brodowin: Derzeit erfolgen die Gründungsarbeiten mit Lieferschwierigkeiten für den Fundamentbeton auf Grund von Kleinmengen.
Instandsetzungsarbeiten Sportlerheim in Golzow: Es erfolgt derzeit die Entfernung des Altfußbodens. Es muss mit einem höheren Aufwand wegen der starken Unebenheiten gerechnet werden. Ziel für die Fertigstellung ist der 30.06.2021.
Frau Lüdecke übergibt für weitere Mitteilungen das Wort an Frau Voigt.
Straßenunterhaltungsmaßnahmen: Auftrag aus Dezember 2020 abgeschlossen und abgenommen Entsprechend der Prioritätenliste wurden abgearbeitet: M 1.6 BA OT Golzow: Anpassung Straßeneinläufe „Alte Handelsstraße“, M 1.8 BA OT Golzow: Reparatur Gehwegschäden „Zum Moospfuhl“ M 1.13 OT Senftenhütte: Bordanlage Kurvenbereich „Lindenstraße“/“Choriner Ende“ M 1.11 OT Sandkrug Beseitigung Schlaglöcher „Angermünder Straße 38-40“ M 1.19 OT Serwest: Instandsetzung „Buchholzer Straße“ unbefestigter Teil M 1.21 BA OT Serwest: in Ortslage im Bereich der Senke Sicherung der Straßenentwässerung M 2.1 BA OT Brodowin: beidseitige Bankettbearbeitung an der Ortsverbindungsstraße von Brodowin nach Parstein M 2.1 OT Senftenhütte: Bankettbearbeitung „Kolle Seele“.
Erfolgte Ausführungen durch den BBH: M 1.2 OT Brodowin: Beseitigung Schlaglöcher „Brodowiner Dorfstraße“ M 1.20 OT Serwest: Instandsetzung „Ausbau“ nach Parsteinwerder.
In Vorbereitung sind: M 3.1 BA OT Chorin: Herstellen Versickerungsmulden „Triftstraße“ (Ausführung Juni) M 3.2 OT Golzow: Wiederherstellung / Herstellung Regenwassermulden „Lichterfelder Weg“ (Kirschallee) M 3.3 BA OT Golzow: Verbesserung der Straßenentwässerung „Am Mühlenberg“.
Breitbandausbau der Telekom: Maßnahme zur Beseitigung der „Weißen Flecken“. Eine Grundversorgung ist vorhanden, aber nicht alle Grundstücke werden erreicht. Es werden nur die Grundstücke berücksichtigt, die unterversorgt sind (< 30Mbit/s). Vorhandene Freileitungen bleiben bestehen. Zur Zeit werden Arbeiten im OT Golzow durchgeführt (Schönhof, Joachimsthaler Straße, Lichterfelder Weg, Alte Handelsstraße, Postberg, Am Mühlenberg). Eine Verlegung mit Mindertiefen erfolgt wenn überhaupt nur im Grünbereich. Eine Erklärung der Telekom liegt vor, dass der Gemeinde alle im Zusammenhang mit der Verlegung in geringerer Verlegetiefe entstehenden Mehraufwendungen und Schäden durch die Deutsche Telekom Technik GmbH ersetzt werden. Ausführende Firma: DERLA aus Falkensee.
Erneuerung TW-Leitung zwischen Sandkrug und Chorin (Maßnahme des ZWA): Die Ausführung der Trassenführung zwischen Sandkrug und Einbindung ins Ortsnetz Sandkruger Weg in Chorin erfolgt in der 22.KW bis 30.KW (Zeitraum vom 31.05. bis 01.08.2021).
380-kV-Freileitung Bertikow-Neuenhagen 481/482 - Uckermarkleitung - (Maßnahme der 50Hertz Transmission GmbH): Mit dem Bau der „Uckermarkleitung“ soll begonnen werden. Nähere Informationen sind noch nicht bekannt. Angaben zur Bauausführung (Termine, Inanspruchnahme Zuwegungen, Transportangaben usw.) wurden abgefragt. Grundlage sind der Planfeststellungsbeschluss vom 17.07.2014, der erste Planergänzungsbeschluss vom 01.10.2015 und der zweite Planergänzungsbeschluss vom 12.08.2020.
Frau Lüdecke informiert ergänzend über die Instandsetzung des Fahrradweges „Brodowin-Gemarkungsgrenze Neuendorf“. Die Abnahme erfolgte am 14.04.2021. Der Werdegang vom Bau des Fahrradweges im Jahr 2005 bis zum Übergang ins Gemeindeeigentum wird von Frau Lüdecke noch einmal erläutert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |