Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Trieloff ergreift das Wort und informiert, dass er und sein Sohn zur Grundstücksangelegenheit im nichtöffentlichen Teil anwesend sind und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Es handelt sich um das Grundstück am See, wo die Zuwegung in Gefahr ist.
Herr Perwitz möchte zu der schlechten Straßenreinigung in Britz wissen, ob es zu der bekannten Problematik etwas Neues gibt.
Herr Schellhase antwortet, dass die Firma noch einmal nachgebessert hat.
Herr Perwitz erklärt, dass im Kiefernweg nur der Asphalt gereinigt wird und die Knochensteine nicht. Außerdem wird die Straße immer später gereinigt. Früher war die Reinigung Ostern bereits durch. Jetzt verschiebt sich diese Reinigung immer mehr nach hinten. Es gibt im Kiefernweg keine Regenentwässerung per Rohr, sondern nur ein Sickergraben, der ist allerdings voll mit Streusand.
Herr Schellhase stellt klar, dass die Grundreinigung für gewöhnlich nach dem Winter durchgeführt wird. Die Firma hat sich zunächst erst einmal auf Hauptstraßen konzentriert und danach auf die Nebenstraßen. Daher hat sich die Reinigung verschoben.
Herr Guse informiert, dass es kaum Firmen für die Straßenreinigung und den Winterdienst gibt.
Herr Kappes macht klar, dass die Arbeit trotzdem ordentlich gemacht werden sollte. Schließlich wird die Firma dafür bezahlt.
Herr Perwitz möchte wissen, ob es einen Plan für die Räumung der Gräben gibt.
Herr Guse informiert, da der Vertreter nicht anwesend ist, kann die Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden.
Frau Conradi möchte, dass der Bauplan zum Umbau Schulcampus im Amtsblatt veröffentlicht wird.
Herr Guse regt an, man kann die Bauabschnitte im Amtsblatt begleiten. Bitte an die Verwaltung weiterleiten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |