Auszug - Mitteilungen des Amtsausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 2
Gremium: Amtsausschuss
Datum: Do, 12.02.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Hehenkamp begrüßte Herrn  Winkels und Herrn Dörbandt als Vertreter des Brandschutzes.

 

Er teilte mit, dass die Kündigung für den Servicestützpunkt in Oderberg erfolgt ist. Der Vertrag mit dem Amt Falkenberg-Höhe zur überörtlichen Zusammenarbeit der Amtswehren ist noch nicht unterzeichnet, der entsprechende Beschluss des Amtes Falkenberg-Höhe steht noch aus. Am 18.03.2015 wird das Vorgespräch zum neuen Gefahrenabwehrbedarfsplan mit der Fa. Wolff & Rinke stattfinden.

 

 

Frau Falke stimmt Termine ab und informiert:

 

-          Der nächste Amtsausschuss ist für den 05.03.2015 geplant, zu dem der Polizeihauptkommissar Herr Arlt, amt. Leiter der Polizeiinspektion Barnim, über Möglichkeiten und Grenzen polizeilicher Intervention bei der Problematik Motoradfahrer berichten soll. Außerdem soll über Maßnahmen und weitere Vorgehensweise zur Doppik beraten werden.

 

-          Am 24.03.2015 wird im Kommunalausschuss erneut über die Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beraten.

 

-          Schließlich informiert sie über ein Schreiben von der Kommunalakademie zum Thema Gewaltprävention – Eigensicherung für Behörden „zum Eigenschutz der Verwaltung“.