Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes teilt mit, dass der erste Entwurf der Eindämmungsverordnung vorliegt und erläutert den Inhalt. Des Weiteren wurde vom Ordnungsamt die Müllablagerung bei der Feuerwehr Lüdersdorf kontrolliert und der Müll wurde beseitigt.
Herr Lange teilt Herrn Matthes mit, dass der Müll nicht beräumt wurde und der Müllhaufen immer größer wird.
Es wird festgelegt, dass das Ordnungsamt gemeinsam mit Herrn Lange einen Vor-Ort-Termin vereinbart, um den Sachverhalt (Müll) endgültig zu beenden.
Des Weiteren teilt Herr Matthes mit, dass die Mülldeponie in Parstein bis Ende 2021 fertig versiegelt sein soll. Die Dreieckstafeln in Parstein wurden umgestellt. Der ruhende Verkehr wurde am Windrad des Öfteren kontrolliert und entsprechende geahndet.
Daraufhin entsteht eine Diskussion über den ruhenden Verkehr am Wirtschaftsweg.
Herr Matthes informiert, dass die Orte Lunow, Stolzenhagen, teilweise Lüdersdorf und Oderberg „Pufferzone“ für die afrikanische Schweinepest sind. Es wird momentan dafür ein zweiter Zaun errichtet.
Des Weiteren bleibt der Giebel von der Feuerwehr Lüdersdorf weiter unter Beobachtung. Die Gelder für den Giebel werden in das Jahr 2022 eingeplant.
Herr Stürmer teilt mit, dass die Hundeverbotsschilder beim Spielplatz in Parstein aufgestellt wurden. In der 25. KW findet ein Vor-Ort-Termin wegen des Gehweges in Parstein statt. Die Straßenlampen von Lüdersdorf wurden jetzt vergeben. Auf der Mülldeponie in Parstein wurden Wildkameras aufgestellt und es wurde festgestellt, dass illegale Müllentsorgung darauf stattfinden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |