Auszug - Pflege vor Ort

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 7.3
Gremium: Sozialausschuss Amt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 16.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:40
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
AA-029/2021 IV Pflege vor Ort
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes stellt das Förderprogramm vor. Ziel ist es, dass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können und Angehörige entlastet werden. Es steht auch ein Pflegedossier als Broschüre zur Verfügung.

Ideen werden bis Ende August gesammelt. Dazu wird es im Amtsblatt Juli eine entsprechende Notiz geben. Auch im Amtsausschuss Juli soll zu Anregungen aufgerufen werden. Die Richtlinie wird als Anlage versendet. Die Pflegestrukturbedarfsplanung des Landkreises kann auf dessen Homepage nachgelesen werden. (Terminvorschlag für Ideen und Vorschläge 20.08.2021)

 

Auf die Frage von Frau Fürst antwortet Herr Matthes: Es können auch Projekte im eigenen Haushalt und auch Einzelmaßnahmen sein. Investitionen bis 5 T€ werden gefördert.

 

Herr Marten: Die Ortsvorsteher und die Vertreterinnen des Seniorenbeirats haben aufgrund ihrer guten Kontakte eher Kenntnis, wer bedürftig ist.

 

Frau Krupke: Wer ist im Amt zuständig?

 

Herr Matthes: Es ist zu klären, wer Ansprechpartnerin ist (Hauptamt).

 

Frau Behling: Die Praxis der Ärztin in Liepe ist schwer zugänglich. Kann hier auch ein Treppenlift gefördert werden?

 

Herr Marschke: Die Frage sollte auch an die Pflegenden, die Pflegedienste gerichtet werden.

 

Herr Matthes: Die Broschüre wird an den Amtsausschuss und an den Seniorenbeirat verteilt.

 

Her Marten: Es muss auch über Pflege unabhängig von Alter nachgedacht werden.