Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Maucher stellt der Gemeindevertretung sein Anliegen vor. Es geht um das zweite Laubenhaus im OT Lüdersdorf. Er fragt die Gemeindevertretung, ob überhaupt Interesse besteht, das Laubenhaus zu erhalten. Wenn ja, dann müsste ein Sanierungskonzept erstellt werden. Der Denkmalschutz hat auch nur begrenzt Gelder. Die Gemeinde hat die Möglichkeit an mehreren Stellen Gelder zu beantragen, die er als privater Eigentümer nicht abrufen kann. Bei dem Laubenhaus müsste als erstes das Dach saniert werden.
Frau Rosch gibt zu bedenken, dass beim Konzept die öffentliche Nutzung mit bedacht wird.
Herr Maucher erklärt, dass ein Student über das Laubenhaus seine Masterarbeit geschrieben hat. Der Student hatt die Idee gehabt, daraus eine Jugendherberge zu machen. Die Kosten beliefen sich auf 1,2 Millionen Euro. Eigentlich geht es nur darum, das Laubenhaus zu erhalten, denn der Kern des Hauses ist bereits 300 Jahre alt. Es wäre sehr schön, wenn die Gemeinde geschlossen dahinter steht.
Herr Otto erklärt, dass die Erben das Grundstück verkauft haben und somit ein privates Grundstück bleibt. Allerdings wäre es sehr schön, wenn beide Laubenhäuser erhalten werden und der öffentlichen Nutzung zugeführt werden.
Herr Maucher erklärt, dass bis Ende Februar das Sanierungskonzept im Kuratorium vorliegen muss.
Herr Otto teilt mit, dass die Gemeindevertretung im nichtöffentlichen Teil darüber beraten wird, da es sich hierbei um eine Grundstücksangelegenheit handelt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |