Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 15.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Frau Müller als Vertreterin des Seniorenbeirats ist mit dem Wegfall hinsichtlich des Wahlbüros in Stolzenhagen nicht einverstanden und war von dieser Festlegung sehr überrascht, zumal diese auch sehr unauffällig im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Frau Müller verweist auf die eingeschränkte Mobilität der Senioren, einige können das allein nicht mehr bewältigen und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Die Senioren chten am öffentlichen Leben teilnehmen. Frau von Cysewski erklärt, dass ist voll verständlich.

 

Herr Albrecht als Vertreter des Seniorenbeirats pflichtet den Ausführungen von Frau Müller bei. Herr Albrecht bekräftigt zum Thema Grünflächenpflege die schon benannten Nacharbeiten.

Der Vertreter des Seniorenbeirates weist auf die notwendige Pflegebedürftigkeit der Kriegsgräberstätte in Stolzenhagen hin.

Der Amtsdirektor pflichtet dem sowohl für Stolzenhagen, als auch für Lunow bei, und leitet den Sachverhalt an das HOA zwecks Prüfung und Beauftragung durch den BBH oder Fa. Vierke weiter.