Auszug - Informationen zum Wahlbüro Stolzenhagen

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 15.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Der Amtsdirektor zeigt sehr großes Verständnis für das brisante Thema „Wahlbüro in Stolzenhagen“ und erklärt, wie es zu dieser Entscheidung, inmitten der Pandemie, kam. Es betrifft nicht nur Stolzenhagen, sondern auch, nach derzeitigem Stand, die Orte Lüdersdorf und Senftenhütte.

Es entsteht eine sehr heftige Diskussion der Gemeindevertreter.

Herr Gieseler erfragt, warum kam diese Information so spät?

Herr Matthes erklärt, dass die Information dem Amtsausschuss bekannt gegeben und über das Amtsblatt veröffentlicht wurde.

Frau Püschel hat 74 Unterschriften r den Erhalt des Wahllokals in Stolzenhagen gesammelt und übergibt die Liste dem Amtsdirektor.

Herr Müller erfragt die Möglichkeit eines mobilen Wahlbüros. Er stellt die Wahlbereitschaft der älteren Bürger in Frage.

Herr Matthes erfragt beim BBH, ob die Möglichkeit besteht, einen Shuttle-Bus zu stellen.

Herr Gieseler führt an, es sei eine Missachtung des Bürgers, zumal Stolzenhagen immer eine gute Wahlbeteiligung hatte und stellt diese für die nächste Wahl in Frage.

Frau Köppen warnt eindeutig, nicht zu wählen, re eine schlechte Entscheidung. Es muss deutlich werden „Stolzenhagen will wählen“.

Frau von Cysewski regt an, einen Antrag an die Landeswahlleitung zustellen, dass uns das Wahlbüro in Stolzenhagen erhalten bleibt.

Abschließend sagt der Amtsdirektor eine Informationsvorlage zur nächsten Sitzung zu. Herr Matthes tritt hierzu mit der Wahlleitung in Kontakt, um eine Lösung zu finden.