Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 09.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:00
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Bär erklärt, dass die Straßenreinigung im Ort eine einzige Katastrophe sei. Teilweise ist noch nicht einmal die Verkehrssicherung auf den Gehwegen gegeben und er fragt den Amtsdirektor, was für Maßnahmen dagegen ergriffen werden?

Herr Matthes teilt mit, dass bereits einige verschmutzte Grundstücke aufgenommen und die Anwohner auch angeschrieben wurden. Sollten die angeschriebenen Bürger nicht reagieren, wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

 

Herr Bär teilt mit, dass auch die Regeneinläufe gereinigt werden müssen, da diese teilweise zugewachsen sind.

 

Frau Doms möchte wissen, warum die Straßenlampen in der Triftstraße nicht repariert werden. Straßenlampe 2 und 3 sind schon seit einem halben Jahr kaputt.

 

Herr Stürmer macht klar, dass es Schwierigkeiten mit der Ersatzteilbeschaffung durch CORONA gibt. Sobald die bestellten Ersatzteile geliefert werden, werden die Straßenlampen repariert.

 

Herr Bär fragt Herrn Lehmann, ob in der Verfügung (ASP) vom Landkreis Barnim steht, was man alles momentan darf und was nicht? Herr Lehmann erklärt, dass momentan keine Felder und Wälder betreten werden dürfen. Dies gilt sowohl für Landwirte als auch für private Personen.

Frau Doms fragt, ob nicht jeder die Verfügung erhalten könnte bzw. diese in den Schaukästen veröffentlicht werden kann, denn nicht jeder Bürger liest die Zeitung.

 

Frau Sauer merkt an, dass sich das Amtsblatt bereits im Druck befand, als die Verfügung vom Landkreis Barnim veröffentlicht wurde. Außerdem wird die Verfügung ständig geändert, da immer wieder infizierte Wildschweine gefunden werden. Jedoch kann man bei Fragen jederzeit beim Ordnungsamt in Britz oder beim Veterinäramt in Eberswalde anrufen und erhält dort eine entsprechende Auskunft.

 

Herr Lehmann teilt mit, dass die Verfügung sehr umfangreich ist und deshalb auch schlecht in den Schaukästen veröffentlicht werden kann.