Auszug - Jahresabschluss der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen für das Haushaltsjahr 2020
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende der Gemeindevertretung bedankt sich an dieser Stelle für die sehr gute Arbeit von Frau Hecht und spricht ihr ein Lob aus.
Die Kämmerin bedankt sich und gibt das ausgesprochene Lob gern an ihr Team weiter.
Frau Hecht erklärt, die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen hat 2020 ein ordentliches Jahresergebnis von 128.193,70 € erzielt. Das sind 31.464,34 € schlechter als geplant. Das außerordentliche Ergebnis von 25.261,98 € war nicht geplant. Es beinhaltet die Aufwendungen aus Restbuchwerten der Straßenbeleuchtung Bauernstraße und dem Gehwegbau Lüdersdorfer Straße. Frau Hecht gibt weiterhin detaillierte Ausführungen zum Jahresabschluss 2020, woraus sich nachfolgend keine Fragen ergeben.
Der Amtsdirektor stellt final fest, dass der Ergebnishaushalt stabiler werden muss.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt auf der Grundlage des § 82 Abs. 4 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) den geprüften Jahresabschluss der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen für das Haushaltsjahr 2020 mit dem Fehlbetrag des ordentlichen Ergebnisses in Höhe von 128.193,70 EUR und dem Fehlbetrag des außerordentlichen Ergebnisses in Höhe von 25.261,98 EUR.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |