Auszug - Antragstellung von Projekten im Rahmen der LEADER-Förderrichtlinie

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5.10
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 29.01.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:55
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Schellhase erläutert die Antragstellung von Projekten im Rahmen der LEADER-Förderrichtlinie. Es weist darauf hin, dass immer auch Eigenanteile der Gemeinde getragen werden müssen. Der Kita-Neubau Brodowin könnte eine 80 %-ige Förderung erfahren. Eine Grobplanung muss für die Maßnahmen immer vorhanden sein.

 

Es wird folgende Prioritätenliste vorgeschlagen:

 

  1. Kita Neubau Brodowin
  2. Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Senftenhütte
  3. Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Serwest

 

Parallel soll geprüft werden, ob nicht andere Fördermöglichkeiten für DGH bestehen.

 

Es wird einzeln über die Reihenfolge abgestimmt:

 

für 1. 10 Ja-Stimmen

           0 Nein- Stimmen

           1 Enthaltung

 

für 2.  7 Ja-Stimmen

          1 Nein-Stimme

          3 Enthaltungen

 

für 3. 5 Ja-Stimmen

         5 Nein-Stimmen

         1 Enthaltung

 

Damit bleibt die Reihenfolge wie vorgeschlagen.

 

Auf Seite 1 ist c) Nature-Fitness-Park Ökodorf Brodowin zu streichen


Beschluss:

-          1.              Die Gemeinde Chorin beschließt, folgende Projekte zwecks Antragstellung bei der LAG Bar-                  nim (Förderung im Rahmen des Programms LEADER) bis Ende Mai d. J. vorzubereiten:

-          Kita Neubau Brodowin

-          DGH Senftenhütte

-          DGH Serwest

 

 

2. Für das vorgenannte Projekt/die vorgenannten Projekte wird zur Erbringung der erforder-

    lichen Architektur-  und  Ingenieurleistungen von mindestens drei Anbietern im Rahmen

    eines Leistungs- und/oder  Preiswettbewerbes ein Angebot eingeholt. Die Auswahl der An-

    bieter und die Vorgaben des Wettbewerbes erfolgen durch die Amtsverwaltung in Abstim-

    mung mit dem Bürgermeister. Die Vergabeentscheidung trifft die Gemeindevertretung unter

    Einbeziehung des jeweils standortbetroffenen Ortsbeirates.

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen