Auszug - Mobilfunkstandort

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 13.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:40
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Guse berichtet, dass vor etlichen Monaten ein Vor-Ort-Termin mit dem Liegenschaftsamt (Frau Fröscher), dem FSV Fortuna Britz (Herr Fifielski) und Beauftragten der Deutschen Telekom stattfand. Bei diesem Termin wurden zwei mögliche Standorte für die Errichtung einer Mobilfunkantenne mit einer Höhe von ca. 40 m besichtigt. Der Standort am Bahnhofsvorplatz wurde gleich verworfen. Der Standort auf dem Sportplatz (auf dem Flurstück 782, nördlich in Richtung Wald) wurde als möglicher Standort vorsondiert und für weitere Verhandlungen und Planungen ausgewählt.

 

Ein Vertreter der Deutschen Telekom Technik GmbH teilte Ende August per Mail mit, dass dieser Standort von der Telekom geprüft wurde und zur Errichtung einer Mobilfunkantenne genutzt werden soll. Daraufhin wurde die Telekom Technik GmbH zur heutigen Bauausschusssitzung eingeladen, um das Projekt vorzustellen und die Fragen der Gemeinde zu beantworten. Bereits beim Vor-Ort-Termin sind Fragen seitens der Gemeinde aufgetreten, die bis heute nicht beantwortet wurden, wie z.B.:

  • Wie wird der Sportverein beteiligt/einbezogen, da die gesamte Sportplatzfläche an den FSV Fortuna Britz verpachtet ist?
  • Wie erfolgt die Zuwegung zum Turm (Ein Heranfahren über das Sportplatzgelände ist ausgeschlossen)? Der außerhalb des Sportplatzes verlaufende Waldweg ist tlw. Stadtforst. Außerdem müsste der Zaun aufgenommen und ein Tor eingebaut werden (in diesem Zusammenhang könnte eventuell die Erneuerung der gesamten Zaunanlage (ab dem bereits erneuerten Teil im Bereich des Sportlerheims bis zur eventuellen Toranlage) ausgehandelt werden).
  • Wie hoch ist das Nutzungsentgelt?

 

Da die Telekom Technik GmbH den heutigen Termin aus zeitlichen Gründen abgesagt hat, soll ein Vertreter an einer der nächsten Ausschusssitzungen teilnehmen, um die Fragen der Gemeinde zu beantworten. Erst nach Klärung der offenen Punkte kann die Gemeindevertretung über eine Nutzung der Fläche durch die Telekom beschließen.