Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 13.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:05
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung. ACHTUNG: Vorher findet die Begehung vom "Loewinghus"/" Vorlaubenhaus" (Dorfstr. 25 in 16248 Parsteinsee OT Lüdersdorf) um 17:30 Uhr statt.

Herr Lehmann merkt an, dass sich die Straßenbeleuchtung in Lüdersdorf sehr gut entwickelt hat. Es ist ein sehr gutes Licht und eine sinnvolle Maßnahme. Herr Stürmer teilt in diesem Zusammenhang mit, dass die Masten aufgearbeitet werden sollen.

 

Herr Ortel teilt mit, dass die Lampe (gegenüber von Herrn Ortel) eingewachsen ist und vom Eigentümer freigeschnitten werden muss.

 

Herr Kraatz bittet die „Triftstraße“ und den „Wirtschaftsweg“ in Parstein auszubessern. Auch der Privatweg vom Bahnhof Richtung Tischlerei in Lüdersdorf muss dringend ausgebessert werden, da Entsorgungsfahrzeuge dort Schwierigkeiten mit der Anfahrt der Tischlerei haben. Es wird gebeten, den Eigentümer anzuschreiben.

 

Frau Reuter teilt mit, dass in der Wendeschleife „Triftstraße“ Stechapfel wächst, nachdem dort Recycling eingebracht wurde. Da es sich um eine giftige Pflanze handelt, wird gebeten, diese zu entfernen.

 

Des Weiteren bittet Frau Reuter um Auskunft, wie die Straßenbeleuchtung in Lüdersdorf eingestellt ist. Die Lampe vor ihrem Haus scheint direkt in ihr Schlafzimmer hinein und sie fühlt sich dadurch gestört. Weiterhin weist sie auf die Lichtverschmutzung hin. Die Gemeindevertreter wollen gemeinsam überlegen wie man die Anwohner einbeziehen kann, um eine Einstellung zu erreichen, die dem überwiegenden Teil der Bürger entspricht. Zunächst soll jedoch eine Rücksprache zwischen der Firma Lorenz und dem Bürgermeister erfolgen.

 

Da keine weiteren Fragen bestehen, beendet der Vorsitzende um 19.53 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung.