Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 7
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 20.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:25
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Frau Steinmann erfragt die aktuelle Personalsituation im Hort „Britzer Strolche“.

Herr Marten antwortet, dass ab 01.10.2021 eine Britzerin als Erzieherin beginnt. Eine weitere Stelle wurde zum 01.01.2022 besetzt. Aktuell ist die Einrichtung mit 3,5 Stellen besetzt. Die Mitarbeiter leisten Mehrarbeit und geben ihr Möglichstes.

 

Frau Steinmann möchte wissen, welche Möglichkeiten es gibt, künftig nicht in eine solche Notlage zu geraten.

Herr Matthes gibt an, dass eine Kooperation mit dem Amt Britz-Chorin-Oderberg geschlossen werden kann um sich gegenseitig mit Personal zu unterstützen. Weiterhin dienen Ausbildungsplätze als Sicherung der Personalplanung.

 

Frau Steinmann hat gesehen, dass in der Kita Test-Lollis angeboten werden, sie erfragt, ob das läuft. Herr Matthes antwortet, dass diese Variante der Testung besonders kinderfreundlich sei und gut angenommen wird.

 

Frau Steinmann möchte Auskunft über den Standort der Behindertenparkplätze am Bahnhof Britz erhalten. Es sind 2 Parkplätz vorhanden, einer im vorderen Bereich, einer im hinteren Bereich – warum?