Auszug - Vorstellung der Kita "Waldwichtel" Chorin
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Wojahn-Eggebrecht, Leiterin der Kita „Waldwichtel“ in Chorin, stellt sich und die Einrichtung vor. Frau Wojahn-Eggebrecht informiert, dass es die Kita seit 1950 in Chorin gibt. Die Einrichtung verfügt über 52 Plätze, momentan sind es 11 Krippenkinder, 22 Kitakinder, 15 Hortkinder. In der Einrichtung arbeiten 6 pädagogische Fachkräfte, eine Kollegin ist ausgebildete Waldpädagogin. Die Einrichtung praktiziert eine enge Zusammenarbeit mit der Forst. Der Schwerpunkt liegt in der Umwelterziehung, gesunde Ernährung, Entwicklungsdokumentation und Beobachtung. Die Kinder sind viel draußen und es gibt waldpädagogische Angebote. Frau Wojahn-Eggebrecht berichtet über den Teamtag beim Maranja Adventure Club. Teambildende Maßnahmen sind wichtig. Einmal im Jahr wird ein Mitarbeitergespräch durchgeführt, wo vorher ein Fragebogen verteilt wird. So kann auf Probleme der Mitarbeiter im Gespräch besser eingegangen werden. Der Krankenstand der Mitarbeiter ist sehr gering.
Herr Matthes macht klar, dass ein Verbindungsbau zum Waldhaus geplant ist. So können die Räume gewechselt werden ohne die Kita zu verlassen. Allerdings ist das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht umzusetzen. Das zweite Problem ist die Betreuungskapazität. Die Hortkinder nehmen viel Platz in Anspruch. In späterer Zukunft muss ein Weg gefunden werden, mit den Schulträgern ins Gespräch zu kommen und innovative neue Möglichkeiten suchen.
Herr Polster macht die Wichtigkeit noch einmal klar.
Frau Kruppke lobt die Kita.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |