Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Perwitz beschwert sich zum wiederholten Mal, dass die Sitzungen nicht mehr im Amtsblatt veröffentlich werden. Ebenfalls bemängelt Herr Perwitz die noch nicht durchgeführte Grabenschau des Grabens 43 und die Straßenreinigung des Kiefernweges (letzte Reinigung 24.08.2021). Herr Matthes teilt daraufhin mit, dass aufgrund der kurzfristigen Verschiebungen der Sitzungen eine aktuelle Veröffentlichung im Amtsblatt nicht möglich ist. Zum Thema Straßenreinigung teilt Herr Kappes mit, dass im Bauausschuss die aktuelle Klassifizierung besprochen und die Satzungen überarbeitet wurden. Sollten etwaige Arbeiten jeglicher Art der Firmen nicht zufriedenstellend sein, ist eine zeitnahe Information an die Verwaltung zu richten. Die hierzu erforderlichen Baumaßnahmen beginnen in 2022. Es erfolgte bisher keine Ausschreibung. Die Gemeindevertreter waren sich mehrheitliche einig, dass die Verwaltung Kontakt mit dem Wasserbodenverband aufnehmen soll, um gemeinsam einen Lösungsvorschlag zu finden. Frau Stegemann findet, dass das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Britz sehr überschaubar ist. Bis auf den Fußball und Jugendclub gibt es kaum Freizeitangebote, denn auch für andere Sportarten könnte man die Turnhalle außerschulisch nutzen. Denn die Gemeinde Britz wächst stetig. Zum Beispiel könnte man einen Kooperationsvertrag mit dem „KreisSport-Bund Barnim vereinbaren. Herr Guse gibt zu bedenken, dass der Vorschlag von interessierten Eltern bzw. den entsprechenden Vereinen kommen muss. Insbesondere die Einhaltung rechtlicher Angelegenheiten muss geklärt sein. Auch Herr Matthes ist der Meinung, dass die Eltern den Kontakt z. B. mit der Jugendkoordinatorin des Amtes Britz Chorin Oderberg oder mit dem Kreis Sport Bund Barnim aufnehmen sollten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |