Auszug - Sachstand Straßenunterhaltungsmaßnahmen

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 7.2
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 06.10.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Frau Voigt ergreift das Wort. Über die Abarbeitung der Prioritätenliste wurde bereits im Mai informiert. Von den zur Verfügung stehenden Mitteln r die Straßenunterhaltung aus Rückstellungen und dem Haushaltsansatz 2021 in Höhe von 118.000,- EUR stehen bis Ende des Jahres noch ca. 20.000,- EUR zur Verfügung, die verwendet werden für:

  • Herstellen Versickerungsmulden „Triftstraße“
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenentwässerung in Senftenhütte (Am Pfuhl / Kolle Seele, Choriner Ende

 

Es wird darauf hingewiesen, dass die Schäden an den Straßen und Wegen infolge Starkregen / Unwetter zunehmen und betreffen vorrangig die unbefestigten Straßen und Wege. So musste der Durchlass in der Serwester Dorfstraße (rechts vom Serwestsee) repariert werden mit Kosten in Höhe von 5.600,- EUR.

Durch Starkregen ist auch der „Choriner Weg in Golzow stark geschädigt worden. Es liegen Beschwerden von Anliegern vor, die nicht mehr zu ihren Liegenschaften kommen. Am Schlimmsten betroffen ist der Wegabschnitt außerhalb der Ortslage. Frau Voigt übergibt zur Anschauung eine Dokumentation.

Es liegt ein Kostenangebot für die Reparatur in Höhe von fast 7.000,- EUR vor. Davon sind 2.000,- EURr erforderlichen Baumschnitt aufzubringen. Eine Beauftragung ist noch nicht erfolgt.

 

Es wird nach der Widmung gefragt und Herr Polster bemerkt, dass der „Choriner Weg“ keine hohe Verkehrsbedeutung und kaum Anlieger hat. Frau Voigt erläutert, dass laut Straßenverzeichnis der „Choriner Weg“ bis Ortsausgang öffentlich gewidmet ist.

 

Frau Voigt betont, dass grundsätzlich Festlegungen im Umgang mit diesen unbefestigten Wegen getroffen werdenssen, wie zukünftig damit umgegangen werden soll. Herr Polster stellt die Frage nach der Lösung an das Bauamt und macht den Reparaturbedarf vom Gefährdungspotential abhängig.

 

Frau Voigt gibt an, dass vom Bauamt für das Haushaltsjahr 2022 und folgende eine Prioritätenliste bis zum Ende des laufenden Haushaltsjahres vorgelegt wird. Sie bittet dafür auch um Zuarbeit aus den jeweiligen Ortsteilen. Eine Mitteilung der Bedarfe bis Ende Oktober 2021 ist wünschenswert.