Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 28.10.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Frau Drechsler-Wiese:

  • Sie appelliert an die Abgeordneten der OT Chorin, Neuehütte und Senftenhütte der vorliegenden BV CH-082/2021 im Interesse der Senioren zuzustimmen;
    Herr Polster führt dazu auf, dass es sich dabei um einen analogen Antrag wie er seinerzeit für Golzow entschieden wurde, handelt. Diese Anträge sind künftig an die Ortsbeiräte zu richten (Budget der OB);

 

  • Herr Gnorski, der Eigentümer des ehem. Gemeindehauses in Neuehütte stellt die Wiederaufnahme der Nutzungsmöglichkeit für die Senioren nicht in Aussicht. Sie bittet um Klärung wie weiter verfahren wird mit der Seniorenarbeit im OT.
    Herr Matthes dazu:  Dem Eigentümer ist ein Vertragsangebot zur Einmietung der Senioren dort gemacht worden, darauf gibt es noch keine Reaktion.

 

  • Wegen der ruhenden Bauarbeiten auf dem Radweg an der L200 und dessen Sperrung gibt es Beschwerden besonders älterer Menschen aus Sandkrug, Frau Märkel ergänzt dies mit der erhöhten Unfallgefahr;

Herr Matthes dazu: er ist mit Herrn Polster dazu im Landesbetrieb für Straßenwesen gewesen, es gab wohl Unstimmigkeiten mit der bauausführenden Firma, inzwischen ist die Baustelle an eine andere Firma übergeben worden; Er wird nochmal ein Schreiben an den Landesbetrieb richten, in dem er auf die sofortige Erledigung und auf Abhilfe drängen wird.

 

Frau Märkel

  • erfragt den Stand der Verursacherermittlung bezüglich der unbefugtenllung einer Kastanie in Neuehütte. Herr Matthes dazu: es ist zu prüfen, ob polizeiliche Anzeige erstattet worden ist;