Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 08.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Matthes teilt mit, dass in der Seestraße Höhe Campingplatz das Bankett in Ordnung gebracht wurde. Die Arbeiten an der Wendeschleife in der Dorfstraße können beginnen, wenn die Mehrstunden für den Baubetriebshof (BBH) heute beschlossen werden.

 

Herr Matthes berichtet, dass Herrn Tiedicke von der Kita Lüdersdorf ihn kontaktiert hat. In der Kita gab es einen Havariefall, eine Rohrverstopfung mit anschließender Spülung und Kamerabfahrung. Es wurde festgestellt, dass die Grundleitung desolat ist und erneuert werden muss. Es ist zu klären, wer die Kosten trägt und wer die Arbeit in Auftrag gibt. Am 09.11.2021 ist ein Vororttermin mit Herrn Tiedicke und Frau Voigt geplant.

 

Herr Matthes berichtet über die Mitgliederzahlen der Jugendfeuerwehren (Stand Oktober 2021). 115 Mitglieder verteilen sich auf 14 Feuerwehren im Amtsbereich. In der Feuerwehr Parstein wurde der Fußboden erneuert.

 

Weiterhin berichtet er über den Schulentwicklungsplan und Kitastandorte, grundsätzlich sind alle Kitastandorte gesichert, ebenso die Schulstandorte Britz und Oderberg. Stellungnahmen werden bis zum 31.12.2021 an den Landkreis gesendet.

 

Das LEADER-Programm der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) wurde neu aufgelegt und es stehen viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Projekte müssen auf den Weg gebracht werden. In der nächsten Sitzung des Amtsausschuss am 02.12.2021 wird darüber gesprochen.

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nach wie vor ein Thema. Es werden freiwillige Helfer gesucht, diese müssen sich Online beim Landkreis registrieren.

 

Herr Stürmer berichtet, es ist ihm eine große Freude, dass das Dorffest bei den Einwohnern so gut angekommen ist, dem Förderverein an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Auch die Halloweenfeier am 30.10.2021 ist gut angekommen.

 

In der Sitzung am 13.09.2021 wurde schon erwähnt, dass der Weg vom Bahnhof zur Tischlerei in Lüdersdorf dringend ausgebessert werden muss. Bitte den Eigentümer anschreiben und auffordern mit Terminsetzung.

 

Vor der Kita müssen noch 2 große Bäume gefällt werden.