Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Stürmer bitte die Gemeindevertreter ihre Anfragen und Mitteilung zu äußern.
Herr Lange berichtet, dass die Straßenreinigung der Anwohner gut angenommen bzw. umgesetzt wurde. Das Ordnungsamt muss weiterhin tätig bleiben.
Herr Stürmer informiert, dass im OT Lüdersdorf auf dem Gehweg Feldsteine liegen (hinter der Kreuzung). Das Ordnungsamt soll prüfen, ob durch das herabfallen der Feldsteine auf den Gehweg ein Schaden entstanden ist und den Eigentümer zwecks Beräumung auffordern. Bei der Scheune neben der Feuerwehr wurde auf gemeindlicher Fläche private Ablagerungen gelagert. Auch hier wird das Ordnungsamt gebeten zu prüfen.
Herr Witteck informiert, dass zwischen Kreuzung und Bahnhofstraße (OT Lüdersdorf) noch im Bereich der Asphaltstraße eine Bodenwelle ist, diese sollte schnellst möglich beseitigt werden. Auf der Bahnhofstraße weiterführend befinden sich im Bereich der Pflasterstraße auch einige Löcher, diese sollten auch ausgebessert werden.
Herr Kraatz erinnerte noch einmal daran „Triftstraße“ und „Wirtschaftsweg“ auszubessern. Das war bereits Thema der GV vom 13.09.2021. Weiterhin soll in der Oderberger Str. 26 der Lichtraumschnitt durchgeführt werden. Der Bürgermeister informiert dazu, dass der Lichtraumschnitt schon in Auftrag gegeben wurde.
Herr Ortel teilte mit, dass in der Angermünder Str. 26 die Laterne eingewachsen ist, bitte freischneiden.
Herr Stürmer informiert, dass in der Angermünder Straße (Plattenweg) OT Parstein die Hecke unbedingt geschnitten werden muss, Eigentumsverhältnisse klären ev. Eigentümer anschreiben. Der Pariser im OT Parstein soll die Treppe abgerissen werden und durch eine gepflasterte Schräge ersetzt werden, desweiterem sollen neue Strom Leitungen verlegt werden. Und der Pavillon auf dem Sportplatz eine abschließbare Stromsäule. Dazu bitte Rücksprache mit dem Bürgermeister halten. Des weiteren unterbreitete Herr Stürmer den Vorschlag einen Schaukasten in der Kirchstraße OT Lüdersdorf aufzustellen. Er erinnert an die Wendeschleife in der Dorfstraße 79, Ausbesserung durch den BBH.
Herr Stürmer spricht die Thematik Photovoltarik in der GV noch einmal an und fragt die Gemeindevertreter, ob sie dafür sind, dass Herr Meemken der Gemeinde ein Angebot unterbreiten soll. Die Gemeindevertreten stimmten dem zu.
Der Bürgermeister der Gemeindevertretung verabschiedet Frau Hecht um 20:15 Uhr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |