Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow
Datum: Do, 18.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Amtsdirektor Jörg Matthes informiert über nachfolgende Punkte:

 

-           Instandhaltungsmaßnahmen am Querhaus:
die Reparatur der Manschette am Abgasrohr über Dach ist erfolgt; Vororttermin mit Herrn Ronny Püschel fand am 12. November 2021 statt;
es ist eine Instandsetzung der Fensterläden, des Fensteranstriches und des Fachwerkes erforderlich, hier muss die Finanzierung erst geklärt werden

 

-          die defekte Straßenbeleuchtung im Bereich „Mühlenweg / Hohenfinower Straßewurde repariert

 

-          die Straßenbaumaßnahme des Landesbetriebes Straßenwesen „Deckenüberzug Hebewerkstraße + Hohenfinower Straße bis Einmündung Falkenberger Straße“ wird ins Frühjahr 2022 verschoben (über die Osterferien)

 

-          der Baubeginn der Erweiterung des Gehweges in der „Hohenfinower Straße“ und die Gestaltung der Einmündung „Mühlenweg“ erfolgt frühestens ab der kommenden Woche (KW 47), spätestens ab dem 23. November 2021; Landkreismittel sind für die Maßnahme gesichert

 

-          die noch zur Verfügung stehenden Mittel aus der Straßenunterhaltung werden für die Reparatur des Plattenbelages der Straße zum Sportplatz / vor dem Bahnhofsgebäude eingesetzt

 

-          das Rathaus ist ab dem 22. November 2021 wieder für den Bürgerverkehr geschlossen, dringende und zwingend notwendige Präsenstermine sind nach vorheriger Absprache mit den betreffenden Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern möglich, die telefonische Erreichbarkeit ist gegeben

 

-          im Kita Bedarfsplan ist die Gemeinde berücksichtigt, der Bedarf wurde gesehen

 

-          die Grundschulstandorte im Gemeindegebiet des Landkreises Barnim sind gesichert, in Falkenberg (zu Märkisch Oderland zugehörig) ist dies noch nicht bekannt
es gibt hierzu am 2. Dezember 2021 eine Beratung in der es um die Sekundarstufe I und II geht und im Anschluss ein paar Tage später zum Schulentwicklungsplan Oberbarnim

 

-          das Tourismuskonzept der WITO Barnim GmbH liegt vor; die betreffenden Hauptverwaltungsbeamten waren vorab eingebunden und äußerten ihr Missfallen an den Ihrer Ansicht nach zu hohen Stellenanzahl (bis zu sieben Vollzeitstellen), die entsprechende Kosten für die betreffenden Gemeinden hervorrufen würden

 

Herr Ronny Püschel bedankt sich bei Herrn Matthes und hat keine Mitteilungen zu erklären.