Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow
Datum: Do, 18.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Durch Herrn Marcel Krell wird angezeigt, dass diverse Kappen der Wasserversorgung aus dem Untergrund herausstehen. Dies ist seit nach letzten durch den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA) selbst vorgenommenen Maßnahme festgestellt worden. An anderer Stelle hat sich eine Senke gebildet. Diese Schäden sind Unfallschwerpunkte und müssen beseitigt werden. In der nächsten Woche (KW 47) findet eine Versammlung statt, auf der der Zustand durch den Vertreter, Herrn Thomas Kindermann, zur Sprache gebracht werden soll.

 

Weiterhin merkt Herr Krell an, dass es erneut an der Zuverlässigkeit der Abwasserentsorgung durch die Stolzenhagener Dienstleistungsgesellschaft (SDL) hapert. Herr Frank Menge berichtet über die ihm verteilte Auskunft der SDL, dass Kleinkläranlagen im Sommer gar nicht mehr gelehrt werden. Herr Amtsdirektor Jörg Matthes gibt an, dass der Vertrag mit der SDL mangels einer anderen Option um ein weiteres Jahr verlängert wurde.

 

Da Herr Thomas Kindermann bei der nächsten Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Finowfließ am 3. Dezember 2021 (ca. von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr) verhindert ist bittet er den Vertreter Herrn Frank Mende für ihn teilzunehmen. Herr Mende sagt zu.

 

Herr René Jahn erbittet für die nächste Sitzung eine Vorlage durch die Amtsverwaltung zur Anschaffung und Aufstellung von Bänken zum Verweilen auf dem Friedhof vorzubereiten. Die Bitte sei von einer älteren Mitbürgerin an ihn herangetragen worden.