Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Mi, 24.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:30
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Matthes berichtet zur aktuellen Corona-Lage. Im Landkreis gibt es zurzeit:

 

  • 1004 Erkrankte
  • 56 Erkrankte im Amt BCO
  • Inzidenz im Augenblick fallend

-          399 Fälle am 22.11.

-          383 Fälle am 23.11.

 

Durch die schwierige Lage gibt es rechtliche Veränderungen. Es gibt eine neue zweite Sars-Covid-Eindämmungsverordnung, Arbeitsstättenverordnung und das Infektionsschutzgesetz  wurden ebenfalls geändert. Das hat zur Folge, dass im Amt ab Montag, den 29.11. Homeoffice angeboten wird. Die Verwaltung wird wieder in zwei Gruppen aufgeteilt, wo eine Gruppe im Rathaus ist und die andere Gruppe von zu Hause aus arbeiten wird. Das Rathaus ist geschlossen, trotzdem ansprechbar und eine Terminvergabe ist möglich. Weihnachtsmärkte sind untersagt. Für Veranstaltungen gibt es eine Einzelfallprüfung. Der Landkreis muss über jede bekanntgewordene Veranstaltung informiert werden. Es wir eine Kontrolltätigkeit mit dem Landkreis zusammen aufgenommen. Auch die Polizei signalisiert, dass sie bereit ist mit dem Ordnungsamt gemeinsam Streife zu fahren.

In den Kindertagesstätten werden die ungenesenden und ungeimpften Mitarbeiter täglich getestet. Alle Mitarbeiter erhalten zwei Tests in der Woche vom Arbeitgeber. Die Kinder können zu Hause oder in der Kita getestet werden. Diese Tests werden vom Land finanziert. Ab dem 29.11.21 ist die Präsenzpflicht in den Schulen aufgehoben worden. Die Weihnachtferien beginnen bereits am 20.12.2021.

Zum Thema Pflege vor Ort – dem Beschluss wurde im Amtsausschuss zugestimmt. Der Vertrag wird derzeit mit Lobetal ausgehandelt, möglichst noch im Dezember. So  kann zum 01.01.2022 gestartet werden. Zu dem Antrag kam der Wunsch, dass einer Familie mit einem behinderten Kind in Hohenfinow Unterstützung für einen Treppenlift zukommt. Der Antrag wurde abgelehnt, da er nicht förderfähig ist.  Allerdings hat der Landkreis Barnim der Familie Unterstützung zugesichert. Ein Zuwendungsantrag wurde bewilligt und ein Zuschuss für den Treppenlift gewährt.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 zu TOP5 (211 KB)