Auszug - Einführung der digitalen Gremienarbeit in der Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Stürmer verließt die Beschlussvorlage und fragt die Abgeordneten, ob dazu Fragen sind?
Herr Witteck stellt daraufhin die Frage: Wer bezahlt die Kosten?
Herr Matthes antwortet: Die Gemeinde bezahlt die Kosten der Anschaffung der Tablets in Höhe von 2,6 TEUR und die jährliche Telefongebühr in Höhe von 1,2 TEUR. Zu betrachten sind die Vorteile, ein geringer Ressourcenverbrauch, Einsparung der Vor- und Nachbereitung des Sitzungsdienstes und durch die Digitalisierung hat man alle Unterlagen immer vor Ort.
Frau Reuter stellt die Frage, ob die Tablets dann personalisiert sind. Herr Matthes antwortet, ja, das ist notwendig.
Die Abgeordneten diskutierten ob jetzt die Unterlagen in Papierform oder in digitaler Form besser oder schlechter wären.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt die Digitalisierung ihrer Gremienarbeit ab 2022 und die damit verbundene Beschaffung von Verträgen zur Nutzung eines Datentarifes in einem Mobilfunknetz, jeweils inklusive eines subventionierten Tablets vom Typ »Apple iPad«.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |