Auszug - LEADER-Förderung - LAG Barnim e.V.
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gäste der LAG Barnim präsentieren zunächst ein kurzes Video zur Geschichte und Perspektive des Förderprogrammes LEADER. Die anschließend vorgetragene Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt. Es gibt zahlreiche Projektbeispiele im Bereich des Amtes (Dorfentwicklungskonzept Niederfinow, Qualitätswanderweg Eberswalde und umliegende Gemeinden, Ferienwohnungen Senftenhütte, Tagespflege Niederfinow). In der neuen Förderperiode 2023-2027 stehen 19.4 Millionen Euro zur Verfügung. Die Kommunen können Projektideen einreichen (Projektideenbogen als Anlage zum Protokoll).
Frau Köppen bedankt sich für den Vortrag. Die Mitglieder des Amtsausschusses werden diese Informationen mit in die Gemeinden nehmen. Herr Großebokermann fragt nach, was mit Projekten passiert, die scheitern, also nicht vollständig oder gar nicht umgesetzt werden. Herr Jeran erläutert, dass in diesem Fall die Fördermittel zurückgezahlt werden müssen, ggf. nur anteilig, wenn Teile eines Projektes umgesetzt wurden. Er verweist auf die Projektideenbögen und bittet darum, diese einfach erst mal auszufüllen, selbst wenn einige Angaben noch nicht vollständig sind. Die Ideen sind erst mal schrankenlos. Frau Köppen fragt nach, ob die Ideenbögen direkt zur LAG oder über das Amt gesendet werden sollen. Beides ist möglich, sie können auch direkt zur LAG geschickt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |