Die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung eröffnet die Sitzung um 19.06 Uhr und stellt die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Die Verzögerung kommt aufgrund der Prüfung im Rahmen der 3-G-Regelung zustande. Zwei Stadtverordnete sind entschuldigt. Frau Martin beantragt die Tagesordnung dahingehend zu ändern, dass der Tagesordnungspunkt (TOP) 9.2 früher im nichtöffentlichen Teil behandelt wird, um den anwesenden Bürgern die Wartezeit zu ersparen. Der Änderungsantrag wird von den übrigen Stadtverordneten einstimmig angenommen und somit der TOP 9.2 an die Stelle von TOP 8 vorgezogen.