Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner Herr Perwitz informiert, dass der Winterdienst im Kiefernweg gemacht wird, aber der Schnee wird in Richtung der Autos geschoben. Die Straße ist jetzt eine Einbahnstraße. Im April wurde in der Sitzung bestimmt, dass ein Verkehrsspiegel beantragt und genehmigt wird. Der Spiegel steht bis heute noch nicht. Die Anwohner aus dem Kiefernweg müssen durch die Einbahnregelung in der Ragöser Straße rausfahren. Die Ragöser Straße ist ein Unfallschwerpunkt. Beim Kinderspielplatz hat sich auch noch nichts geändert. Die Ragöser Straße ist sehr schlecht einsehbar. Die Einbahnstraße von der Ragöser ist zwar gesperrt, es gibt allerdings kein Schild, ob Radfahrer diesen Weg benutzen dürfen. Im Kiefernweg steht ein Schild. Bitte prüfen. Im Jahre 2000 hat das Ordnungsamt Amt BC festgelegt, dass der Kiefernweg eine verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße) ist. Es gab einen Vor-Ort-Termin mit dem Amt, der unteren Verkehrsbehörde, mit der Polizei und Herrn Perwitz. Dort wurde beschlossen, dass der Kiefernweg ein verkehrsberuhigter Bereich ist. Irgendwann wurde dies vermutlich aufgehoben. Herr Perwitz bittet dies zu prüfen. Weiterhin ist das Problem, dass Schilder auf der Fahrbahn eingelassen sind. Im Kreuzungsbereich sind die Schilder so tief angebracht, dass man sich den Kopf daran stößt. Der Kreuzungsbereich ist immer noch nicht befestigt. Am 06. Januar hat jemand Öl oder Diesel in der Seestraße, Wiesenstraße, aus Eberswalde kommend, hoch zur Heegermühler Straße verloren. Dort wurde Bindemittel ausgestreut und wenn es regnet leuchtet der Graben 43 in allen Farben. Herr Perwitz bittet dies zu reinigen.
Herr Guse merkt an, dass diese Fakten erst einmal geprüft werden müssen und eine schriftliche Antwort folgt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |