Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Vorsitzende informiert die Anwesenden darüber, dass die Jugendarbeit in der Gemeinde Liepe an jedem ersten und dritten Freitag im Monat stattfindet. Die Betreuung erfolgt durch einen Mitarbeiter des IB Internationaler Bund Berlin-Brandenburg gGmbH zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr im Sportlerheim.
Die Leiterin des Bauamtes, Frau Lüdecke, bittet hinsichtlich der vertagten Tagesordnungspunkte vorab zum Zwecke der Vorbereitung einen Fragenkatalog an die Kämmerin, Frau Hecht, zu senden.
Sie informiert die Anwesenden des Weiteren darüber, dass sich die Versetzung der 30 km/h Beschilderung noch in Klärung befindet.
Gelbe Tonnen können am Vortag ab 18.00 Uhr zur Abholung bereitgestellt werden.
Zum Bestattungswald wird in der kommenden Sitzung berichtet. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes wurden angewiesen, vorsichtiger auf dem Friedhof zu rangieren, damit die Grabeinfassungen etc. nicht beschädigt werden.
Der Mülleimer für die Buswendeschleife wurde bereits bestellt.
Das Kopfloch in der „Brodowiner Straße“ wurde zwischenzeitlich geschlossen. Eine Abnahme ist noch nicht erfolgt.
Im Rahmen der auf den 21.01.2022 verlegten Begehung wurde festgestellt, dass die Straße sowohl auf der Gemarkung Chorin als auch auf dem Grundstück der Forstbehörde verläuft. Aufgrund dieser Eigentumsverhältnisse muss zunächst eine Abstimmung zur Finanzierung erfolgen. Eine erste Hochrechnung hat ergeben, dass die Baumaßnahme ca. 50.000,00 EUR kosten wird.
Die Planzeichnung zur Innenbereichsatzung wurde in der letzten Sitzung gebilligt. Somit erfolgt die öffentliche Auslage ab dem 07.02.2022. Weiterhin wird die Planzeichnung auf der Homepage des Amtes Britz-Chorin-Oderberg veröffentlicht.
Hinsichtlich der Baumaßnahmen Wegebrücke wurde der ASP-Schutzzaun zwischenzeitlich versetzt. Der Antrag für die Baumfällung im Böschungsbereich wurde positiv beschieden. Diese Maßnahme der Verkehrssicherung obliegt der Gemeinde und wird voraussichtlich ab dem 07.02.2022 durchgeführt. Aktuell finden Vermessungs- und Vorbereitungsarbeiten statt. Die Feuerwehr erhält einen Schlüssen für die Baustelleneinzäunung, damit die Einlassstelle für das Boot weiterhin genutzt werden kann. Des Weiteren wird ein Ansprechpartner der Baufirma bei der Leitstelle hinterlegt. Sollte es zur Alarmierung kommen, wird die Baufirma informiert und räumt umgehend die Zuwegung frei. Die Baumaßnahmen an der Wegebrücke selbst werden voraussichtlich 2023 abgeschlossen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |