Auszug - Vorstellung der Heckelberger Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH (HeWoWi)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Guse informiert, dass die Heckelberger Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH (HeWoWi), die jetzt für die Gemeinde Britz nach der durchgeführten Ausschreibung die Verwaltung des Britzer Wohnungsbestandes durchführt. Herr Guse übergibt das Wort an Herrn Hölzer von der HeWoWi.
Herr Hölzer berichtet, dass die HeWoWi für die Verwaltung nicht unbekannt sei durch Hohenfinow. Die HeWoWi hat die Verwaltung der Wohnobjekte in der Oderberger Straße 13/14 und im Kieferweg 9 zum 01.01.2022 übernommen. Vorab erklärt Herr Hölzer, dass das Büro aus gesundheitlichen Gründen im Dezember nicht besetzt war. Daher war die Übergabe der Unterlagen etwas holprig. Mittlerweile wurden alle Unterlagen übergeben. Zur Vorstellung, die HeWoWi ist eine natürliche Kapitalgesellschaft als juristische Person kommunal infiziert. Die HeWoWi verwaltet im Bereich des Amtes Falkenberg Höhe insgesamt ca. 400 Wohneinheiten. Die Verwaltung erfolgt für die eigenen Objekte, für die Objekte der Gemeinden sowie auch für private Unternehmen bzw. Personen. Die HeWoWi ist entstanden in den 90iger Jahren zunächst als Wohn- und Zweckverband der Gemeinde gegründet. 1994 entstand die Heckelberger Wohnungswirtschaftsgesellschaft mbH. Herr Hölzer war 25 Jahre selbstständiger Insolvenz- und Zwangsverwalter und hat für verschiedene Gerichte in Berlin und Brandenburg gearbeitet. Seit 2016 arbeitet Herr Hölzer für die HeWoWi. In Britz ist die HeWoWi schon tätig geworden, in der Oderberger Str. 13/14 wird ein Containerstellplatz eingerichtet werden. Im Team arbeiten 6 Mitarbeiter, davon 2 technische Mitarbeiter, 2 in der Buchhaltung und 1 im Sekretariat. In den Objekten hängt ein Havarie-Plan mit Telefonnummern für Gas, Wasser, Heizung, Rohrreinigung und Strom.
Herr Guse bedankt sich bei Herrn Hölzer und wünscht eine gute Zusammenarbeit. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |