Auszug - ILB Fördermöglichkeiten für Projekte zum "Zusammenhalt und Miteinander"

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 5.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 16.02.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:52
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Für die Sitzung gilt die sog. 3G-Regel. Zutrittsberechtigt sind danach geimpfte, genesene oder getestete Personen. Der Status ist nachzuweisen. Das Hygienekonzept ist unter amt-bco.de/corona abrufbar.

Herr Matthes stellt das neue ILB-Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ vor, wobei kleine Gemeinden Investitionen in Höhe von 150.000 Euro fördern lassen können. Es ist ein Eigenanteil in Höhe von mindestens 10% zu erbringen. Für bewegliche Sachen stehen 5.000 Euro zur Verfügung. Die Bürgerschaft der Gemeinde muss natürlich beteiligt worden sein. Die Antragstellung ist ab April 2022 möglich und es gibt aus anderen Gemeinden des Amtsgebietes auch reges Interesse. Die Förderperiode ist bis zum 30.06.2024 befristet.

 

Es findet eine Diskussion über eventuelle Förderprojekte statt, wobei sich folgende erste Ideen ergeben haben:

  1. Duschen für den Wasserwanderrastplatz,
  2. Bühnenertüchtigung Sportplatz an der Festung, z. B. digialer Bildschirm für Sport und Kultur,
  3. Bärenkasten als touristischen Anziehungspunkt ausbauen,
  4. neuer Spielplatz an der Alten Oder (ehemalige Badeanstalt).

 

Der Amtsdirektor nimmt die Ideen mit in die Amtsverwaltung und holt das Forum Stadtentwicklung mit ins Boot. Des Weiteren formuliert er folgende Zielsetzung:

 

2022 Ideenfindung

2023 Mittelbereitstellung im Haushaltsplan

2023 Beginn Umsetzung mit Fördermitteln

2024 Fertigstellung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Idee Frau Martin (938 KB)