Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes macht auf die Richtlinie zur Förderung des Zusammenhalts in kleinen Gemeinden aufmerksam. Die Anträge sind bis April 2022 zu stellen. Das Programm läuft bis 2023. Das Vorhaben muss einen gemeindeübergreifenden Aspekt beinhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % (Ansatz im HH 2023).
Der Landrat wirbt für die Schaffung von Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge. Es ist angedacht, zusammen mit der WITO Leistungsträger im Beherbergungsgewerbe Angebote suchen.
Informationen zur Aufgabenkontrolle: Eisenbahnbrücke- OT Chorin, noch kein neuer Erkenntnisstand zum Ausbau der Bahnstrecke. Umrüstung Straßenbeleuchtung Neuehütte: Es sind keine neuen Masten erforderlich. Die Kosten betragen ca. 2,5 TEUR: Der Auftrag wurde an die Fa. Lorenz erteilt. Die Umrüstung im OT Chorin muss unter Begleitung eines Planungsbüros erfolgen (HH-Plan 2023) Zu den finanziellen Einsparungen aus der Umrüstung: OT Brodowin/Ortsmitte Verbrauch 2020 13.392 kWh 2021 6.632 kWh Pehlitz 2020 1.226 kWh 2021 595 kWh Weißensee 2020 4.367 kWh 2021 1.615 kWh Die monetäre Abrechnung der Energieversorger steht noch aus.
Kreisentwicklungsbudgets – Rundwanderweg Kloster, Antrag am 14.2.2022 fristgemäß auf den Weg gebracht.
Herr Horst zur Umrüstung der Anlage im OT Chorin: -Verwendung der alten Masten (Mitte 90er Jahre), Anbringung eines neuen Aufsatzes/neuer Leuchtkörper -Vorschlag der Elektrofirma: Entfernen der Bögen und neue Leuchtkörper aufsetzen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |