Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 14.03.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: "Für die Sitzung gilt die sog. 3G-Regel. Zutrittsberechtigt sind danach geimpfte, genesene oder getestete Personen. Der Status ist nachzuweisen. Das Hygienekonzept ist unter amt-bco.de/corona abrufbar."

Herr Stürmer eröffnet den TOP 3: Einwohnerfragestunde

 

Es wurde die Anfrage gestellt, warum ein Antrag für die nächtliche Abschaltung gestellt werden muss. Die umweltlichen Auswirkung sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

 

Herr Stürmer informiert, es sind noch viele Angelegenheiten zur klären bezüglich der Straßenbeleuchtung (SBL) so z.B. die Rückmeldung vom KSA, ob eine nächtliche Abschaltung der SBL versicherungstechnisch überhaupt zugelassen ist. Bei einer Abschaltung müssen diese Straßenlaternen Rot-Weiß markiert werden. Hinsichtlich des konkreten Energiebedarfs der neuen Lampen wird sicherlich zur kommenden Sitzung etwas gesagt werden können. Hierzu wird Rücksprache mit der Elektrobetrieb Lorenz genommen.

Dass die SBL jetzt auch über Nacht an sind liegt daran, dass man noch in der Testphase für die Einstellung ist.

 

Anschließend erfolgt eine rege Diskussion zwischen Bürgern und Gemeindevertreter.

 

Fazit nach der Diskussion:  Herr Stürmer zeigt Verständnis und versteht die Einwände der anwesenden Bürger, dass die SBL über Nacht eingeschaltet ist. Aber es gibt auch Befürworter für den nächtliche Betrieb der SBL. Er stimmt einer Bürgerbefragung zu, sieht aber Probleme wie das umgesetzt werden soll.

 

Zur nächsten Gemeindevertretersitzung ist die Firma Elektro Lorenz einzuladen, um Auskunft zu den Kosten, dem Energieverbrauch und technischen Möglichkeiten der SBL.in Lüdersdorf den Gemeindevertretern und seinen Gästen gegenüber zu geben.