Auszug - Stand Ausbildungsvorbereitung

 
 
Feuerwehrausschuss Amt
TOP: Ö 7.2
Gremium: Feuerwehrausschuss Amt
Datum: Di, 22.03.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:25
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz:

Die Ausbildung innerhalb der Ortswehren gestaltet sich momentan noch ein wenig schwierig und nach der bisherigen Umgangsverordnungen war eine genaue Planung für die amtsinternen Ausbildung nicht möglich. Weiterhin erläuterte Kamerad Tietsch, dass er momentan auf Grund von Corona sowie aus beruflichen und familiären Gründen eine Planung der Ausbildung erst für die zweite Jahreshälfte vorsieht.

Eine Motorkettensägenausbildung findet Anfang April in Oderberg statt. Hinsichtlich der Kosten, so Kamerad Tietsch, sollte eventuell für die Ausbildung der Kameraden ein Satz Schnittschutzbekleidung beschafft werden, sodass diese Kosten bei der Ausbildung gespart werden könnte. Dies ist für Kamerad Dörbandt, verantwortlich für Bekleidung, nicht relevant.

Zusätzlich erläuterte Kamerad Winkels den momentanen Stand der Ausbildung auf Kreis- und Landesebene. Weitere Kreisausbildungen werden im 3. und 4. Quartal stattfinden.

 

Kamerad Bethke fragte nach, ob es möglich wäre, eine Rettungsschwimmerausbildung durchzuführen. Hier bestünde die Möglichkeit über einen Kameraden aus Oderberg, der die Berechtigung hat, diese Ausbildung zu leiten und die Prüfung abzunehmen.

Weiterhin fragte Kamerad Cichalla aus Britz, wann die Bedarfe für die Truppmannausbildung abgefragt werden. Er wurde darüber informiert, dass die Bedarfe an die Amtswehrführung gemeldet werden sollen.