Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 16.03.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:15 - 22:00
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee

Herr Witteck fragt, ob die Werbung, die am Geländer am OT Parstein angebracht ist, beantragt wurde?

 

Frau Spann erklärt, dass sie dazu nichts sagen kann, sie muss erst den entsprechenden Sachbearbeiter befragen, ob ein Antrag gestellt wurde. Auf jeden Fall muss die Plakatierung beantragt werden und sie ist auch gebührenpflichtig.

 

Die Firma Dr. Marx Ingenieure GmbH (Frau Marx und Herr Dr. Marx) verabschieden sich und verlassen den Versammlungsraum.

 

Herr Krause fragt, was aus der Geschichte mit dem Bauwagen im OT Parstein geworden ist. Es wurde der Antrag von Herrn Andy Kluge gestellt, den Bauwagen zu erwerben.

 

Herr Otto erklärt, dass er den Bauwagen kaufen kann. Sollte er jedoch den Wagen fest aufstellen, benötigt er eine Baugenehmigung.

 

Herr Sauer teilt mit, dass der Verein AfP angefragt hat, ob sie die Freilichtbühne im OT Parstein renovieren dürfen? Was ist eigentlich aus der Abwassergrube geworden?

 

Herr Lange erklärt, dass der ZWA die Größe der Abwassergrube vorschreibt.

 

Es entsteht eine Diskussion über die Abwassergrube.

 

Frau Rosch fragt, was ist mit der Infotafel im OT Lüdersdorf? Das kann doch kein Vermögen kosten dort ein paar Bretter rein zu bringen. Außerdem ist es optisch sehr unattraktiv.

 

Herr Lange fragt, was mit dem Bankett beim Gellmersdorfer Weg ist? Die Gemeinde hat Recycling zu liegen, warum wird der nicht verbaut?

 

Herr Otto teilt mit, dass am Dorfplatz im OT Lüdersdorf Asbestplatten abgelagert wurden. Der Landkreis Eberswalde hat sie entsorgt.

 

Herr Lange fragt, was mit dem Feuerwehrgebäude im OT Lüdersdorf ist?

 

Herr Otto teilt mit, dass der Stand immer noch gleich sei und sie noch nicht weiter gekommen sind.