Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 28.03.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:50
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz:

Frau Rosenkranz wünscht eine Anerkennung der Feuerwehr für den Einsatz beim letzten großen Sturm.

Herr Matthes gibt an, dass der Amtsausschuss und die Verwaltung den Kammeraden einen großen Dank ausgedrückt haben.

Herr Guse verweist auf seine Mail an alle Mitglieder der Gemeindevertretung. Die GV richtet einen Grillabend für die Kammeraden der Feuerwehr, als Dank für die große Einsatzbereitschaft, aus. Die Finanzierung und Bewirtung des Abends wird durch die Gemeindevertretung übernommen.

 

Frau Winter merkt an, dass die Niederschriften der vergangenen Sitzungen sehr spät einsehbar sind.

Herr Matthes gibt an, dass laut Brandenburger Kommunalverfassung die Niederschrift zur nächsten ordentlichen Sitzung vorzulegen ist.

 

Herr Kappes verweist erneut auf die Kappstraße. Nach der Baumpflege liegen Baumreste und Flatterband rum. Weiterhin gibt er an, dass ums Kriegerdenkmal gehäckselt wurde. Die Häckselreste wurden nicht ordentlich zusammengeharkt. Zudem ist der Wildwuchs in der Wiesenstraße zu beseitigen. Die zuständige Sachbearbeiterin wurde bereits durch Herrn Kappes darüber informiert. Er erhielt die Antwort, dass kein Geld für die Beseitigung von Wildwuchs zur Verfügung stehe. Diese Auskunft sei nicht zufriedenstellend.

 

Herr Matthes bietet an, den Leiter des Baubetriebshofes zur kommenden Sitzung einzuladen um allgemeine Angelegenheiten zu besprechen.

Herr Kappes merkt an, dass eine Einladung des BBH unnötig sei, da es bereits viele Gespräche gab und die Aufgaben Allen bekannt seien.

 

Herr Guse bittet um Prüfung Heegermühler Straße 27. Dort steht eine Birke mit Überhang zur Seite der Heegermühler Straße.

 

Herr Brettin fragt, ob der Unterstand der Bushaltestelle Britz-Dorf rundherum offen bleibt. Herr Guse bejaht dies.