Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Jugendkoordinatorin des Amtes, Frau Mandy Jung, berichtet zuerst über die Blitzidee, einen mobilen Kuchenbasar zugunsten der Ukraine zu starten. Es wurden 60 Kuchen gesponsert. Am Dienstag wurde in Golzow um 09.30 Uhr gestartet. Beendet wurde die Aktion um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz des FSV Fortuna Britz. 1.400 EUR wurden als Erlös an den Amtsdirektor übergeben. Die Mittel sollen direkt Flüchtlingen im Amt zugutekommen.
Anschließend berichtet Frau Jung ausführlich über die Jugendarbeit im Amt Britz-Chorin-Oderberg. Aktivitäten/Schwerpunkte: -Unterstützung im Homeschooling; -AG Tischtennis, Drogenprävention, Medienworkshop, Sicherheitstraining; -Weihnachtsbasteln; -Elternakademien (Drogenprävention, Umgang mit Medien); -Aufholen nach Corona/Projekte organisieren; -Ferienaktivitäten (Kinderfahrt EJB), Ostseefahrt (Jugend); -Projekt kulturelle Vielfalt; -Sozialraumkonferenz-steht für Chorin an; -Beteiligungsprojekt -Serwest- wie stelle ich mir meinen Spielplatz vor (Hauptwünsche- Klettergerüst und versenktes Trampolin); -Umsetzungskonzeption für zwei Jahre; -Unterstützung der Schulen, Bildung sozialer Kompetenzen; -Absicherung der Öffnungszeiten der Jugendtreffs/Hauptstandort Britz; -im OT Chorin besuchen 15 Kinder den Treff; -Teilnahme der Jugendkoordination am Stadtlauf (Absicherung und Versorgung) -Halloweenparty mit Übernachtung; -JIM-Jugendinformations- und Medienzentrum (Netzwerk):
Aus der Diskussion: Herr Horst sieht Probleme für die Finanzierung in der Zukunft.
Herr Müller bittet um die Vereinbarung eines Termins im Zusammenhang mit dem Dorffest am 25.6.22 in Sandkrug.
Herr Streisand bietet an, eine kostenlose Vorstellung für ukrainische Kinder zu machen.
Herr Krüger: Ist die mobile Jugendförderung komplett auf Eis gelegt?
Frau Jung: Vorrang hat die Absicherung der Angebote in den Einrichtungen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |