Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Jung erklärt, dass die IB Internationale Bund Berlin Brandenburg gGmbH die Trägerschaft im April 2020 übernommen hat. Aktuell sind zwei Jugendarbeiter fest angestellt und eine weitere Arbeitskraft wird über die Aktion Mensch für die mobile Jugendarbeit finanziert. In der Gemeinde Liepe findet die Jugendarbeit in der Regel jeden ersten und jeden dritten Freitag im Monat statt. Derzeit ist Frau Jung bemüht, diese Stelle neu zu besetzen. Daher findet die mobile Jugendarbeit aktuell nicht statt. Voraussichtlich wird diese im Juni wieder aufgenommen.
Frau Jung informiert darüber, dass am 29.03.2022 im Rahmen eines rollenden Kuchenbasars Spenden für ukrainische Flüchtlinge in Höhe von 1.400,00 EUR gesammelt wurden. Die Gelder werden für die Flüchtlingshilfe im Amtsbereich genutzt.
Im Jahr 2021 wurden in Kooperation mit der Schule Oderberg und der Schule Britz diverse Projekte durchgeführt. Es erfolgt weiterhin eine regelmäßige Schulhofpräsenz, Projekttage, Elternakademien und Ferienfahrten. Dies ist auch für das Jahr 2022 geplant. Die Ferienpläne und die Ferienfahrt werden gemeindeübergreifend durchgeführt.
Für die Sozialraumkonferenz in der Gemeinde Liepe wird sich Frau Jung mit Herrn Marschner zur Terminvereinbarung in Verbindung setzen.
Die Umsetzungskonzeption wird zukünftig für zwei Jahre erstellt.
Herr Marschner bittet, das Amtsblatt mehr zu nutzen, um Angebote bekannt zu machen.
Die anwesenden Bürger werden in das Gespräch einbezogen und bestätigen, dass sie die Angebote nur selten erreichen.
Eine Bürgerin äußert den Wunsch, einen Ort in Liepe zu schaffen, an dem sich die Kinder und Jugendlichen täglich nach der Schule treffen und aufhalten können. Die Gemeindevertreter informieren darüber, dass die Gemeinde daran interessiert ist, ein Gelände von der EJF zu erwerben, um dort ggf. einen Spielplatz zu errichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |