Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 11.04.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee

Herr Matthes teilt mit, dass am 24.06.2022 eine überörtliche Veranstaltung im Amt stattfindet, in der Wahlhelfer geehrt werden, die an fünf Europa- und Bundestagswahlen teilgenommen haben. Die Wahlhelfer werden mit der Ehrennadel geehrt.

 

In der Region Lunow-Stolzenhagen und Parsteinsee wird der Wolf langsam zum Problem, da in diesen Gebieten zwei Rudel existieren. Es soll eine offene Diskussion stattfinden, wo das Landesumweltamt, das Fachministerium sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete anwesend sind.

 

Einige Informationen zur geopolitischen Lage im Amt Britz-Chorin-Oderberg:

-          200 Flüchtlinge aus der Ukraine sind im Amtsbereich angekommen,

-          fast alle sind privat untergebracht worden,  

-          die entstandenen Kosten können beim Landkreis beantragt werden,

-          Ukrainer sollen eine zeitnahe Arbeitserlaubnis erhalten,

-          Kinder benötigen für die Kita/Schule eine medizinische Untersuchung.

 

Im Amt wurde ein Feuerwehrausschuss gebildet. Im Feuerwehrausschuss sind alle Bürgermeister und Herr Winkels, Herr Dörbandt und Herr Tietsch von der Feuerwehr vertreten. Den Vorsitz des Ausschusses bezieht Frau Köppen.

Aktuell soll der Gefahrenbedarfsplan erneuert werden. Dafür wurde ein Unternehmen beauftragt. Weitere Themen wie die Löschwasserversorgung, Gerätehäuser und die mobile Ausrüstung der Feuerwehr werden dort besprochen und entsprechende Festlegungen getroffen.

 

Am Wirtschaftsweg in Parstein wird weiterhin der „ruhende Verkehr“ kontrolliert.