Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Mattes berichtet: - Gespräch mit den Eheleuten Krause in der Amtsverwaltung am 1.4.22: Familie Krause wurde im Vorfeld eingebunden. Die anstehenden Veränderungen sind mit Investitionen verbunden. Die Eheleute Krause wollen nicht investieren. Darüber hinaus wünschen sie auch keine Einbindung als Franchisenehmer. Im Ergebnis des Gesprächs mit ihnen ist festzustellen, dass diese das bisherige Geschäftsmodell in unveränderter Art und Weise fortführen wollen. Wenn kein Weg der Zusammenarbeit mit der GmbH bzw. dem Lizenzgeber gefunden wird, wird es ein Angebot zum Auslaufen des Pachtvertrages geben. Die Geschäfte in der GmbH führt grundsätzlich der Geschäftsführer. Aufsichtsrat und Gesellschafter können nicht in das operative Geschäft eingreifen.
- Information über die Sitzung des Amtsausschusses/ Breitband/Glasfaser/DNS NET Angebot an die Nutzer- Nutzer schließen direkt den Vertrag mit DNS NET ab; max. 2500 Mbit/Sekunde; 1.000 Mbit /Sekunde Leistung Telekom.
- Information über die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine- aktuell im LK BAR 2.074; in Niederfinow wurden 12 Menschen aufgenommen, zunehmend besteht der Wunsch zur Aufnahme der Kinder in den Schulen und Kita`s, Kriterien (Kapazität und entsprechendes Personal müssen vorhanden sein, Erstuntersuchung - Terminbuchung über Portal des LK BAR), wer Probleme hat, kann sich an den Landkreis oder die Amtsverwaltung wenden;
- Neubau des FW-Gerätehauses Niederfinow- Bescheid über Landesförderung wird erwartet, Kofinanzierung aus dem Kreisentwicklungsbudget ist beantragt;
- Langjährige Wahlhelferinnen des Amtes sollen in einer feierlichen Veranstaltung des Amtsausschusses am 24.6. 22 geehrt werden.
- Die Lärmberechnung wird auf den Weg gebracht. Voraussetzung ist die Lärmzählung nach Instandsetzung der Ortsdurchfahrt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |