Auszug - Bericht des Ausschussvorsitzenden
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten gibt an, dass der Finanzausschuss und die Gemeindevertretung Britz über die Vereinsförderung informiert haben. Der Schulförderverein hat im Rahmen der Vereinsförderung im Juni 2021 einen Antrag auf Bezuschussung zur Erneuerung der Schulküche gestellt. Der Antrag musste zum damaligen Zeitpunkt aufgrund der Kosten abgelehnt werden. 2022 hat die Gemeinde höhere Steuereinnahmen zu verzeichnen. Dadurch erfolgte eine neue Antragsstellung des Fördervereins. Aufgrund der geplanten Erneuerung der Küchenmöblierung wurde eine Bewertung der baulichen Substanz zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit vorgenommen. Die Kosten vom Austausch der Dachfenster und der damit verbundenen Ausbildung der Sturz- und Brüstungsanbindung liegen bei rund 95.000 €. Am 30.03.2022 fand ein Vorort-Termin in der Schule statt. Dort wurde der Verein und die Schule darauf aufmerksam gemacht, dass der Einbau von neuem Küchenmobiliar aufgrund notwendiger Baumaßnahmen nicht empfohlen werden kann. Aufgrund der Zertifizierung „gesunde Schule“ stellt sich die Gemeinde jedoch nicht entgegen. Demnach wird der Finanzausschuss die Bezuschussung empfehlen und die Gemeindevertretung beschließen. Auch der Sozialausschuss unterstützt den Antrag und empfiehlt der Gemeindevertretung die Zustimmung des Antrags.
Im Rahmen des Vorort-Termins hat auch eine Begehung des sanierten Computerraums stattgefunden. Das Ergebnis der Sanierung ist toll geworden.
Herr Marten informiert, zur Novellierung des Kita Gesetzes. Man konnte aus der Presse entnehmen, dass die Reform erst einmal ausgesetzt wurde. Dazu gibt es diverse Artikel in der MOZ. Herr Marten bittet sich mit der Thematik zu beschäftigen, da diese den Ausschuss auch künftig begleiten wird.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |