Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 04.05.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:05 - 22:15
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes ergreift das Wort und informiert über eine mögliche Erschließung für ein schnelleres Internet mit dem Unternehmen DNS:NET, wie es z.B. in Bernau, Eberswalde, Biesenthal und Wandlitz teilweise umgesetzt wird. Die Frage ist, wie und wo kann die Gemeinde dieses Vorhaben unterstützen? Eine schnelle Internet-Erschließung soll über Kooperationsvereinbarungen, ohne Kosten für die Gemeinde, über private vertragliche Vereinbarungen mit den Anschlussnehmern umgesetzt werden. Die Gemeinden sollen Überlegungen treffen, ob sie vertieft Gespräche mit dem Unternehmen DNS:NET eingehen und eine entsprechende Beschlusslage schaffen möchten. Für Aktivitäten in diese Richtung ist ein entsprechender Arbeitsauftrag an die Amtsverwaltung notwendig. Herr Engel erwähnt, dass auch Funklösungen interessant sind und fordert die Amtsverwaltung auf, mehrgleisig zu fahren.

 

 

Herr Matthes schlägt vor, die Protagonisten für Photovoltaikanlagen - Frau Henze von der Regionalen Planungsgemeinschaft des LK Barnim und Herr Flade von der Biosphärenreservatsverwaltung - zur nächsten Sitzung einzuladen.

 

Die Thematik wird diskutiert.

 

Herr Winkelmann befürwortet den Vorschlag und Frau Wähner spricht sich dafür aus, dass beide gemeinsam an einer Sitzung teilnehmen sollten.