Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2021

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 12.05.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:11
Raum: Vereinsheim am Sportplatz
Ort: Vereinsheim am Sportplatz, Am Bahnhof 10, 16248 Niederfinow
NI-012/2022 IV Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2021
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Fürst erteilt Frau Mandy Jung das Wort:

 

Die Jugendkoordinatorin des Amtes, Frau Mandy Jung, berichtet zuerst über die Blitzidee, einen mobilen Kuchenbasar zugunsten der Ukraine zu starten. Es wurden 60 Kuchen gesponsert. Am Dienstag wurde in Golzow um 09.30 Uhr gestartet. Beendet wurde die Aktion um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz des FSV Fortuna Britz. 1.400 EUR wurden als Erlös an den Amtsdirektor übergeben. Die Mittel sollen direkt Flüchtlingen im Amt zugutekommen.

 

Anschließend berichtet Frau Jung ausführlich über die Jugendarbeit im Amt Britz-Chorin-Oderberg.

Aktivitäten/Schwerpunkte:

-Jugendarbeit erschwert durch die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen;

-Unterstützung im Homeschooling;

-AG Tischtennis, Drogenprävention, Medienworkshop, Sicherheitstraining;

-Elternakademien (Drogenprävention, Umgang mit Medien) an den Grundschulen Oderberg und Britz;

-Programm Aufholen nach Corona/Projekte organisieren;

-Ferienaktivitäten (2023 Kinderfahrt EJB), Ostseefahrt (Jugend)- 17 bis 30 Kinder in den Sommerferien;

-2023 Familienfest/Sozialraumfest;

-Projekt kulturelle Vielfalt; Klosterbesuch, Theaterbesuch, Projekt Naturwissenschaften;

-Sozialraumrunden-auch vor einer Sitzung der GV, Zeitbedarf etwa 1 Stunde;

-Umsetzungskonzeption für zwei Jahre;

-Unterstützung der Schulen, Bildung sozialer Kompetenzen; Zusammenarbeit mit der Schule Falkenberg

-Absicherung der Öffnungszeiten der Jugendtreffs/ Hohenfinow;

-jetzt finden auch die Kinder aus Niederfinow in den Jugendtreff Hohenfinow;

-Teilnahme der Jugendkoordination am Stadtlauf (Absicherung und Versorgung)

-Halloweenparty mit Übernachtung in Oderberg; Besuch Waldsolarheim, Kanutour, Filmtag, Basteltag;

-2022 – Zirkusfest zu Pfingsten;

- Unterstützung durch Aktion Mensch und ortsansässige Firmen, z.B. Firma Hampel aus Oderberg und Brillen-Hoffmann aus Eberswalde;

-mobile Jugendarbeit geplant in vierwöchigem Rhythmus;

- dafür aktiv auf der Suche nach einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters (Heilerziehungspfleger, Erzieherin);

-JIM-Jugendinformations- und Medienzentrum (Netzwerk), Ende des Jahres Standort in Britz:

 

Ziel der Arbeit ist es auch, die Kinder- und Jugendlichen der Orte zusammen zu führen. Es gibt Synergien und einen gemeindeübergreifenden Ansatz.

 

Frau Fürst bedankt sich für die Ausführungen und den Einsatz für unsere Kinder und Jugendlichen.

 

Herr Blanke verweist auf die Aktivitäten des Museums in Altranft.

 

Herr Dr. Gollner bringt zum Ausdruck, dass er über den hohen Anteil unvollständiger Familien (Alleinerziehender) im Amtsbereich schockiert ist.