Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 4
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin
Datum: Di, 10.05.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 19:50
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes berichtet über die aktuelle Lage – Unterbringung ukrainischer Gäste im Amtsgebiet ca. 63 Personen.

 

Ehrung der Wahlhelfer am 24.06.2022 im Rathaus – Ehrennadel in Silber wird verliehen.

 

OT Golzow – Kita „Zauberlinde“, Lindenweg 6, nach Verkauf, Kontrolle der vertraglich festgelegten Auflagen. Herr Polster erläutert das bisherige Baugeschehen: Erneuerung bzw. Aufarbeitung von 6 Deckenbalken, Umgestaltung der Räume für das Kitapersonal, Umbau der ehem. Hausmeisterwohnung in einen Krippenbereich.

 

HH 2020 – Prüfung durch das RGPA war nicht möglich. Grund: Die zuständige Bearbeiterin musste bereits im Herbst 2021 zeitweilig ins Gesundheitsamt wechseln (Corona).

Weitere Ausführungen die Doppik hat die Kameralistik abgelöst, entsprechende Arbeitsgruppe gebildet Frau Hecht.

Steuermäßige Angaben (Steuererklärung) für das Finanzamt sind im Elster Programm zu übermitteln.

Ab 2022 müssen alle Grundstücke neu bewertet werden, daraus resultiert der neue Grundstück- Hebesatz. Der festgelegte Grundsteuermessbetrag wird mit dem Hebesatz multipliziert= Höhe der Grundsteuer. Eine Anpassung erfolgt dann alle 7 Jahre.

 

Der Landkreis bittet die Kommunen, um Aufnahme ukrainischer Gäste. In der Gemeinde Liepe besteht die Bereitschaft zur Aufnahme Info weiterleiten an AA. In der Gemeinde Parstein sind bereits Personen in der Kirche untergebracht.

 

Herr Polster – Kitagebäude OT Golzow – die Kita ist gesichert und die Betreuung gewährleistet.

Herr Matthes – der Kaufpreis aus dem Verkauf ist noch nicht fällig, da die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt noch nicht beim Notar vorliegt. Der Notar fordert dann den Erwerber zur Zahlung des Kaufpreises an die Gemeinde Chorin auf.

!!  unbedingt Ablesung der Zählerstände durchführen  !!