Auszug - Information zum Ergebnis des Beleuchtungskonzeptes

 
 
Bauausschuss Oderberg
TOP: Ö 5.2
Gremium: Bauausschuss Oderberg
Datum: Mi, 25.03.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Rathaus Oderberg
Ort: Rathaus Oderberg, Berliner Straße 89, 16248 Oderberg

Frau Hähnel erläuterte nochmals die Vorstellungen der Mitglieder des Bauausschusses für die zukünftige Beleuchtung der Stadt Oderberg (s. Protokoll vom 18.02.2015). Durch Herrn Kunze ist die technische Umsetzung zu prüfen. Die in diesem Zusammenhang zu erwartenden Kosten sind mit der Sachbearbeiterin, Frau Gietz, abzustimmen.

 

Herr Kunze wird als Entscheidungshilfe einen Plan erarbeiten und vorlegen.

 

Durch die Verwaltung sind alle bereits gefassten Beschlüsse zusammenzustellen und dem Bauausschuss zu übergeben.

 

Herr Kunze verweist nochmals darauf, dass alle Leuchten, die nachts abgeschaltet werden, zwingend gekennzeichnet werden müssen.

 

Durch den Bauausschuss wird empfohlen, die Straßenbeleuchtung Schwedter Straße (B 158) ab Einfahrt Angermünder Straße in Richtung Friedenshain mit neuen Leuchten weiterzuführen.

Ebenso ist die bereits oft besprochene Neuerrichtung der Straßenbeleuchtung in der Schmidtstraße prioritär.

 

Im Straßengraben der Schwedter Straße (rechts) liegt bereits seit einiger Zeit ein Betonmast (Straßenbeleuchtungsmast). Dieser ist durch den Bauhof zu beräumen.

 

Vor der Freienwalder Straße 4 befindet sich eine defekte Leuchte. Diese sollte repariert werden.