Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Ursula Ehlert, wohnhaft Choriner Dorfstraße 17 ist vom Liegenschaftsleiter schriftlich zur nachbarschaftlichen Stellungnahme bezüglich des Projektvorhabens „Festbühne Chorin“ aufgefordert worden. Sie beschreibt die nachbarschaftliche Störungssituation während der Durchführung von Veranstaltungen (unerträgliche Lärmbelästigung, es beben die Holzdielen u.a.). Die Festbühne befindet sich derzeit 12 m von ihrem Wohnhaus und 2 m vom Grundstückszaun entfernt. Vor Jahren wurde ihr die Versetzung der Bühne nach hinten versprochen, leider ist es dazu nie gekommen. Da ihr Grundstück wegen dieser Einschränkungen eine Wertminderung erfährt, sollte die Neuplanung der Festbühne mit einer räumlichen Verschiebung nach hinten erfolgen. Am derzeit geplanten Standort lehnt sie das Vorhaben wegen massiver Lärmbelästigungen ab. Für die damit einhergehende Planung einer E-Bike-Ladestation schlägt sie alternativ den Parkplatz am Bahnhof vor.
Herr Horst: das Instandsetzungsprojekt haben Choriner Bürger eingebracht, derzeit wird die Machbarkeit geprüft. Herr Matthes ergänzt: die Durchführung des Vorhabens wurde noch nicht beschlossen, fristwahrend sind Fördermittel beantragt worden, die Nutzungsmöglichkeiten müssen noch geprüft werden.
Es muss nach einer Standortlösung gesucht werden, die Antragsteller des Projekts sind darüber zu informieren. In der morgigen Sitzung des EA muss beraten werden, welches der vorliegenden Projekte gefördert werden soll, die kürzlich beschaffte mobile Bühne der Gemeinde könnte evtl. kompensierend eingesetzt werden.
Die anwesende Tochter von Ursula Ehlert ergänzt zur Ablehnung des Projekts, dass man nicht generell gegen das Projekt ist, aber ein hinterer Standort gewählt werden sollte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |